Spezialist für Parodontologie (DGParo)
M.Sc. Parodontolgie und Implantattherapie (DGParo)
Wir gratulieren ganz herzlich Laura zu Ihrem Superabschlusszeugnis. Sie hat die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten als Jahrgangsbeste der Coburger Berufsschule abgeschlossen. Besonders freut uns, dass sie unserem Team treu bleibt und weiterhin für die qualifizierte Betreuung unsere Patienten zur Verfügung steht.
Wir sind glücklich, dass nun mit Nadja Hentschel eine erfahrene Zahnärztin unsere Praxis verstärkt.
Dr. Kern wurde mit dem Preis für den besten Kurzvortrag auf der Hybrid-Jahrestagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGParo) ausgezeichnet.
Betreten Sie nicht unsere Praxis, wenn Sie bereits Symptome einer akuten respiratorischen Erkrankung der unteren Atemwege (Husten, Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, Atembeschwerden und Luftnot, Müdigkeit, Appetitlosigkeit) zeigen. Halten Sie im Wartebereich 2m Abstand zueinander. Bringen Sie Begleitpersonen nur mit in unsere Praxisräume, wenn dies für die Behandlung unbedingt nötig ist.
Petra Lambertová ist Auszubildende im 2 Lehrjahr und sammelt fleißig bei uns neues Wissen um im nächsten Jahr erfolgreich Ihren Abschluss zu meistern.
Dr. Kern wurde mit dem Preis für den besten Kurzvortrag im Masterforum auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGParo) in Dresden ausgezeichnet.
Wir freuen uns, dass wir mit der immer gut gelaunten Alexandra eine weitere zahnmedizinische Fachangestellte in unserem Team begrüßen dürfen.
Angelina Hünneke erhielt am 15.07.2016 anlässlich der Freisprechnung zur zahnmedizinischen Fachangestellten eine Auszeichnung für die beste Abschlussprüfung des Jahrgangs. Wir freuen uns ganz besonders, da Sie nun seit Mitte Juli in unserer Praxis arbeitet.
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie hat Dr. Kern zum Spezialisten für Parodontologie® ernannt. Die Ausbildung zum DG PARO-Spezialisten für Parodontologie® ist mit der Ausbildung zum Fachzahnarzt für Parodontologie identisch und beinhaltet eine Ausbildung von ca. 5.000 Stunden. Davon müssen 2 Jahre an einer Fachabteilung für Parodontologie einer Universitätszahnklinik oder vergleichbaren Ausbildungsstätten absolviert werden. Die Abschlussprüfung…
Anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie in Erfurt wurden wir für ein Wissenschaftsposter, bei dem wir unser Behandlungskonzept bei Parodontitis vorstellen, mit dem 2. Bestpreis ausgezeichnet. Poster als pdf